EDIT: Inzwischen gibt es den Trailer auch in vernünftiger, anguckbarer Qualität. Viel Spaß!
Schnell, bevor er weg ist: hier der geleakte, leider abgefilmte, daher in schwacher Qualität vorhandene, erste richtige Trailer zu "Batman vs. Superman: Dawn of Justice" von Zack Snyder ("300 ", "Watchmen", "Man of Steel") und Christopher Nolan ("The Dark Knight", "Inception", "Interstellar "), mit Ben Affleck ("Dogma", "Daredevil", "Gone Girl") als Flattermann, Henry Cavill ("The Tudors", "Immortals", "Man of Steel") als Superdödel, Amy Adams ("Night at the Museum: Battle of the Smithsonian", "The Muppets", "American Hustle") als Lois Lane, Jesse Eisenberg ("Zombieland", "The Social Network", "Rio") als Lex Luthor, Diane Lane ("A Little Romance", "Unfaithful", "Under the Tuscan Sun") als Superdödels Mami, Jeremy Irons ("The French Lieutenant's Woman", "Die Hard with a Vengeance", "Kingdom of Heaven") als Alfred und natürlich Gal Gadot ("Fast & Furious", "Date Night", "Knight and Day") als Wonder Woman.
Freitag, April 17, 2015
Batman vs. Superman: Dawn of the Trailer
Mittwoch, Dezember 12, 2012
This is Henry!
Wer schon immer mal wissen wollte, wie Zack Snyder weitere Comics in seinem persönlichen Pathos-Stil verwurstet, hat jetzt die Chance einen vollen Trailer seiner (und Christopher Nolans) "Superman"-Interpretation namens "Man of Steel" zu bewundern. Mit Henry Cavill ("Blood Creek", "Tudors", "Immortals") als Superumhang, Amy Adams ("The Fighter", "The Muppets", "The Master") als Lange Luise, Diane Lane ("Judge Dredd", "The Perfect Storm", "Unfaithful") und Kevin Costner als Mami und Papi Umhang, sowie Russell Crowe, Michael Shannon und Laurence Fishburne. Das Drehbuch stammt übrigens von Nolan und David S. Goyer.
Montag, Dezember 12, 2011
Neues Batman-Poster, neues Glück
"The Legend Ends". So, so. Ich denke, da hat Warner aber noch ein Wörtchen mitzureden und wenn es ohne Christopher Nolan laufen wird. Ob der Regisseur Batman vielleicht sogar sterben lassen wird?
Auf die Welt losgelassen von
Okami Itto
Der Wahnsinn begann um
12:00 PM
3
Wow! Ich wurde gelesen/kommentiert!
Kategorien Batman, DC, Kino, Medien, Nolan, Schwachsinn aus dem Netz
Donnerstag, September 08, 2011
Die Comichelden-Offensive
Die US-Comic-Verlage stehen vor einem großen Problem: die Verkaufszahlen knicken ein. Die Migration ins Kino ist so gesehen ein logisch konsequenter Schritt, was uns auch unzählige Comicverfilmungen pro Jahr beschert und eine immmense Übersättigung zur Folge haben wird, das prophezeie ich, wenn es nicht schon so weit gekommen ist. Überraschenderweise kommen die meisten dieser Verfilmungen aus dem Hause Marvel, während DC, abgesehen von "Batman", weit hinterher hinkt - was Marvel nicht davon abhält, DC mit einem unmoralischen Angebot an die Comichändler zu ärgern.
Eine erste Maßnahme seitens DCs besteht in einem Reboot von 52 Comicreihen, in dem alles, jede Storyline und Entwicklung auf Null zurückgesetzt wird. Es werde wieder Licht in den Comics! Und zwar mit einigen Änderungen, aber mit denselben Charakteren.
Abseits dessen hängt DC noch mit Christopher Nolans "Batman"-Filme im Kinogeschäft. Allerdings wird die Nolan-Trilogie nach "The Dark Knight Rises" vorraussichtlich abgeschlossen sein und die goldene Eier legende Cashcow zurück in den Stall gebracht.
Doch auch hierfür gibt es eine Lösung: genau wie "Superman", der durch Zack Snyder mit "Man of Steel" ein Reboot erfährt, soll "Batman" ebenfalls wieder auf Null gesetzt werden und der Startschuss für eine neue Filmreihe gegeben werden... evtl. sogar mit Crossover des rebooteten Supermans? Wer weiß...
Auf die Welt losgelassen von
Okami Itto
Der Wahnsinn begann um
12:00 PM
2
Wow! Ich wurde gelesen/kommentiert!
Kategorien Batman, Comic, DC, Geschriebenes zum Lesen... oder so, Kino, Marvel, Medien, Nolan, Schwachsinn aus dem Netz, Serial Killers, Snyder, Superman
Donnerstag, August 18, 2011
Inception in 3D
Ihr Arschlöcher! Ihr kleinen ausgekotzten Schleimbeutel von Produzenten, denen ein Film, ein Kunstwerk, was auch immer, scheiß egal ist, solange die Kasse stimmt. Ihr miesen Nachgeburten des Bukkakkefests Satans Latrinensäuberungsteam! Euch kümmert nicht die Meinung des Autors, Regisseurs, oder? Das ist Euch einfach scheiß egal. Ihr wollt allen Idioten da draußen, allen treuen Kinogängern einfach nur das Geld aus der Tasche ziehen. Darum habt ihr jetzt auch einfach mal beschlossen, "Inception" hinter dem Rücken von Christopher Nolan, der bekanntlich 3D ablehnt, in 3D zu konvertieren, um nochmal kräftig abzukassieren. Was soll das? Fuck you, Warner!Und wo wir gerade bei Produzenten sind, die eine erotische Beziehung zum Geld haben und sich gerne mal den wirklich Createuren filmischen Materials vor die Haustür scheißen: Frank Darabont wurde von AMC von der Serienumsetzung von "The Walking Dead" einfach mal gefeuert (kurz nachdem er noch Werbung für die Serie machen durfte...). Warum? Weil er offen und mit Nachdruck die Sparmaßnahmen AMCs bezüglich der zweiten Staffel kritisiert und sich bemüht hat, dass die Serie weiterhin seinem qualitativen Anspruch gerecht werden kann. Aber das Qualität nicht zählt, wissen wir ja. AMC schiebt das Geld lieber "Mad Men" in den Arsch (was nicht zwangsläufig schlecht sein muss) und verzichtet dafür lieber auf Zombie-Make-Up in ihrer ERFOLGREICHSTEN SERIE! Auf welchem Planeten leben wir eigentlich? Ginge es nach AMC, sähe es bei "The Walking Dead" demnächst so aus:
Ich habe eine Vision von einem Planeten der Affen, wo die Menschen sich nicht durch Atombomben von Angesicht der Erde bomben, sondern die Affen ihnen an der Börse die Erde einfach unterm Arsch wegkaufen. Dann gehört alles den Affen und weil Geld ja der wahre Grund ihrer Existenz ist, verschwinden die Menschen einfach, weil es ohne Geld keinen Sinn mehr gibt...
Auf die Welt losgelassen von
Okami Itto
Der Wahnsinn begann um
12:00 PM
2
Wow! Ich wurde gelesen/kommentiert!
Kategorien 3D-Fuck, Aufs Maul, Comic, Darabont, Medien, Nolan, Schwachsinn aus dem Netz, With Science
Samstag, Mai 28, 2011
Bad Dog!
Batman bekommt einen neuen Sidekick! Nachdem Christopher Nolan jede Chance für Robin in "seiner" Trilogie zu nichte gemacht hat, wurde der Post frei für einen neuen, passenderen Begleiter des dunklen Ritters frei: BATDOG!Was zunächst nach einem dummen Scherz klingt (und der Kalauer im Name ist definitiv einer, doch man möge dem Team dies verzeihen, es bot sich wohl einfach an), ist tatsächlich die Realität. Und wie man Nolan kennt, wird der Hund dabei durchaus nicht lächerlich in die Story integriert, sondern mit Realismus, dunkler Hintergrundgeschichte, Psychologie und Drama - und so. Was bisher zu dem knuffigen Heldennachwuchs durchgesickert ist, klingt zumindest vielversprechend: sein Name wird Cerberus lauten (in "Inception" bewies Nolan ja schon seine Neigung zur griechischen Sagenwelt mit Ellen Pages "Ariadne"). Seine Vergangenheit liegt im Dunkeln, es ist nur soviel bekannt, dass er Teil eines diabolischen Experiments war, wodurch er zum hyperintelligenten und -agilen Tier wurde, das Bruce Wayne rettet, nachdem Batman durch einen Angriff Banes, bei dem sein treuer Butler Alfred ums Leben kam, schwer verwundet flüchten muss. Wayne, somit beinahe völlig auf sich gestellt, entwickelt langsam eine tiefte Beziehung zu seinem neuen tierischen und einzigem Freund, dessen Motivation indes im Dunkeln bleibt. Nach und nach deckt er die Fähigkeiten Cerberus' und versteht es, ihn in seinem Kampf gegen das Verbrecher miteinzubinden...
Klingt doch toll! Alles weitere würde zu viel der Story vorwegnehmen, weswegen ich dies mit einem Spoiler-Schutz versehen habe. Lesen auf eigene Gefahr!
Spaß beiseite: mit etwas Verspätung liefere ich hier das erste Bild aus Nolans "The Dark Knight Rises", dem vorerst letzten Teil seiner Batman-Trilogie mit Christian Bale. Wir sehen Tom Hardy ("Star Trek Nemesis","Inception") als Bane.

Dienstag, Januar 25, 2011
Batman vs. Catwoman und Bane
"The Dark Knight Rises" hat endlich seine Gegenspieler:
Bane und Catwoman werden im dritten Nolan-Batman mit von der Partie sein und sie werden gespielt von Tom Hardy ("Band of Brothers", "Black Hawk Down", "Star Trek: Nemesis", "Inception") und Anne Hathaway ("Plötzlich Prinzessin", "Brokeback Mountain", "Der Teufel trägt Prada", "Get Smart").Das Christopher Nolan wieder auf einen bewährten Darsteller zurückgreift ist nicht ungewöhnlich, so überrascht mich Tom Hardy auch nicht wirklich, bloss mit Bane hatte ich nicht gerechnet. Mal sehen, wie der Charakter in das neue Batman-Konzept passt.
Catwoman wundert mich hingegen nicht, schließlich ist sie ein beliebter ambivalenter Charakter, indes Anne Hathaway, auch wenn ich nichts gegen sie als Darstellerin habe, kann ich mir als Catwoman nicht direkt vorstellen. Für diese Rolle hätte ich mir eine etwas verführerische, weiblichere Person vorgestellt. Aber wer weiß! An Heath Ledger glaubte ich zunächst ja auch nicht...
Donnerstag, November 04, 2010
The Dark Knight Rises
Lange mussten wir warten, um Neuigkeiten zum "The Dark Knight"-Sequel zu hören. Doch hier sind sie endlich:
Betitelt wird das Projekt vorerst als "The Dark Knight Rises", was absolut 08/15 klingt, bei der Gewichtung zu Gunsten des Inhalts dann doch weniger gravieren ausfällt - sofern die Geschichte stimmt, wovon ich mal ausgehe. Zu der gibt es allerdings noch nicht allzu viel zu berichten. Aber eines hat Christopher Nolan schon durchsickern lassen: Edward Nigma, der Riddler, das rätselstellende Verbrechgenie, wird, entgegen weiträumiger Gerüchte und Annahmen, NICHT der nächste Gegenspieler von Bruce Wayne. Ebenso hat Nolan Mr. Freeze augeschlossen. Vielleicht ist das auch besser so...
Dafür kursiert das Gerücht von Harvey Dents Rückkehr - obwohl er (SPOILER!!!) ziemlich tot am Ende von "Dark Knight" schien. Dabei seien wir doch mal ehrlich: Two-Face durch so einen lächerlichen Sturz tot? Das kann wirklich nicht sein...(SPOILER ENDE!!!)
Hinter der Geschichte stehen wieder Nolan selbst, sowie sein Bruder Jonathan (Screenwriter für "Memento", "The Prestige" und "The Dark Knight") und selbstredend David S. Goyer (Screenwriter für "Dark City", "Blade 1-3", "Batman Begins"). Das sie es verstehen mit Batman umzugehen haben sie schließlich schon zu Genüge mit "Batman Begins" und "The Dark Knight" bewiesen. Jetzt müssen sie das ganze nur noch toppen - was durchaus möglich ist.
Viel wichtiger ist allerdings die Ankündigung von Nolan, dass der Film NICHT in 3D kommt! Denn Nolan kann dem 3D-Trend allgemein nichts abgewinnen und setzt weiterhin auf die HD- und IMAX-Technik, die sich schon in "The Dark Knight" bewährt hat. Und Warner scheint dem nicht im Wege zu stehen (zudem veröffentlichen sie schon "Harry Potter and the Deathly Hallows Part 1" in 2D). Das ich das mit jovialer Euphorie begrüsse, dürfte wohl jedem klar sein, denn für mich ist 3D immer noch ein nutzloses visuelles Gimmick, dass einzig die Ticket-Preise in die Höhe treibt und sonst nicht, aber auch gar nichts zum modernen Kino beiträgt.
OK, viel gab es jetzt nicht zu sagen zu "The Dark Knight Rises":
- Der Titel ist bekannt (s.o.)
- Der Riddler ist als Villain raus
- Mr. Freeze ist als Villain raus
- Two-Face ist eventuell als Villain drin
- Die bewährten Schreiberlinge sind am Werke
- Am Wichtigsten: "The Dark Knight Rises" kommt NICHT IN 3D!!!
Allein für den letzten Punkt möchte ich sagen, der Film kann nur gut werden, aber das bleibt trotz guter Anzeichen abzuwarten.
Quellen:
Auf die Welt losgelassen von
Okami Itto
Der Wahnsinn begann um
12:00 PM
7
Wow! Ich wurde gelesen/kommentiert!
Kategorien 3D-Fuck, Batman, Comic, DC, Kino, Medien, Nolan, Schwachsinn aus dem Netz
Sonntag, Oktober 10, 2010
Die Filme von Christopher Nolan
Ein Muster. Hoffentlich bringt Nolan nicht am 13. Drehtag seines 23. Filmes seine Frau mit 666 Messerstichen um - was er dann autobiographisch verfilmen würde, versteht sich...
Auf die Welt losgelassen von
Okami Itto
Der Wahnsinn begann um
12:00 PM
1 Wow! Ich wurde gelesen/kommentiert!
Kategorien Brotlose Kunst, Medien, Nolan, Parodie, Schwachsinn aus dem Netz, Trivial
Mittwoch, August 04, 2010
Upception
Ich hadere immer noch mit mir selber, ob der Qualität von Christoper Nolans siebten Film "Inception", der einen zunächst gnadenlos überwältig, bei genauerem Hinsehen jedoch strauchelt. Deswegen tröste ich mich vorerst mit diesem netten Zusammenschnitt aus "Inception" und "Up":
Auf die Welt losgelassen von
Okami Itto
Der Wahnsinn begann um
12:00 PM
4
Wow! Ich wurde gelesen/kommentiert!
Kategorien Brotlose Kunst, Inception, Kino, Mashup, Medien, Nolan, Trailer, Youtube
Montag, Juli 26, 2010
Inception
Letztendlich hat er noch nie einen schlechten Film (sei es sein Erstling "Following", sein Durchbruch "Memento", das "Insomnia"-Remake, der magische "The Prestige" oder seine "Batman"-Filme) abgedreht, sondern, im Gegenteil, immer ein Händchen für interessante Geschichten und eine sichere Inszenierung gehabt - zwar nicht unbedingt meisterlich, wohl aber immer überdurchschnittlich gut.


Und dann die Darsteller, diese großartige Darstellerriege mit dem großartigen, wenn auch unterschätzten Leonardo DiCaprio, Japan Import Ken Watanabe, Oscar-Gewinnerin Marion Cotillard, dem ebenso unterschätzten Cillian Murphy und dem immer genialen Michael Caine - jedem Cineasten müssten bei diesen Namen eine Kaskade an Vorfreude in Kopf entstehen! Nolan vertraut, wie man sieht, hierbei auf Bewährtes und alte Bekannte aus Batman-Zeiten - genau wie bei Komponist (und Deutschlandimport) Hans Zimmer (diesmal kommt nicht Nolans Stammkomponist David Julyan zum Einsatz, seine Art der Musik wäre wohl auch unpassend), der weiß Gott nicht ein Meister seines Faches ist (wenn auch einer der, wenn nicht gar der erfolgreichste Komponist Hollywoods). Tatsächlich ist seine Musik für "Inception" kein Geniestreich, wenn auch definitiv eine seiner besseren Arbeiten.

Auf die Welt losgelassen von
Okami Itto
Der Wahnsinn begann um
12:00 PM
2
Wow! Ich wurde gelesen/kommentiert!
Kategorien Cillian Murphy, Cotillard, David Julyan, DiCaprio, Hans Zimmer, Inception, Ken Watanabe, Kino, Medien, Michael Caine, Nolan, Trailer, Youtube
Mittwoch, Mai 20, 2009
Ein paar Worte zu "The Dark Knight"
Zu "The Dark Knight" gibt es nicht mehr viel zu sagen, den finden ja alle toll - ich nicht minder. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich ihn nicht als das Meisterwerk bezeichnen würde, zu welchem viele ihn gern stilisieren würden.
Deswegen will ich hier klar herausstellen: "The Dark Knight" ist kein Meisterwerk! Er ist gewiss ein sehr guter Film, an dem fast alles stimmt. Er hat mit Sicherheit einen neuen Maßstab für Superhelden-Filme geschaffen, ist eine technische Offenbarung und vor allem ist er ein genialer "Batman"-Film. Nur das meisterliche sehe ich in diesem Film nicht. Dafür fehlt noch ein Fünkchen.
Das liegt in der Tat daran, dass der Film weniger ein guter Film ist, als vielmehr eine gute Geschichte, in wunderbaren Bildern erzählt. Trotzdem erscheint das ganze eher wie eine großangelegte Psychoanalyse, als ein Meisterwerk von Kubrick-Ausmaßen.
Ich möchte hier nicht falsch verstanden werde: ich liebe "The Dark Knight"! Ich kann den Film 100-mal hintereinander angucken und er wird einfach nicht langweilig. Aber das ist kein filmisches Meisterwerk, sondern einfach nur ein wahnsinnig unterhaltsamer und spannender Film, bei jedem Sichtung wieder Spaß macht. Und solche Attribute treffen auch auf Filme zu, die qualitativ prinzipiell nur Mittelmaß darstellen.
Ich für meinen Teil gucken wirklich gerne reaktionäres 80er-Jahre Action-Kino, wie "Rambo" oder "Commando", besonders Filme von John Woo, wie "Hard Boiled" oder "The Killer", haben es mir angetan. Und auch auf diese Filme kann ich die oben aufgeführte Beschreibung anwenden - naja, bis auf "spannend", das sind diese Filme nur bedingt, da sie meistens recht vorhersehbar sind. Aber sie unterhalten verdammt gut (mich zumindest...) und auch an diesen kann ich nach mehrfacher Sichtung immer noch meinen Spaß haben. Die Spannung kann aber nun wirklich nicht die schmale Grenze zwischen einem guten Film und einem Meisterwerk ausmachen - abgesehen davon hat "The Dark Knight" natürlich auch die bessre Story.
Wie ihr sehr wohl seht, habe ich durchaus meine Probleme auszudrücken, warum ich "The Dark Knight" zwar für einen wirklich guten Film halte, ihm aber das Prädikat "Meisterwerk" vorenthalte. Jedwedes Lob, was der Film erhalten hat, ist sehr wohl berechtigt und ich will gar nicht daran rütteln. Zudem bin ich froh, dass auch mal ein wirklich guter Mainstreamfilm, der obgleich seines Bestrebens die breite Masse anzusprechen, eine durchaus durchdachte und gut in Szene gesetzte Geschichte vorzuweisen weiß, solch ein Erfolg vergönnt war.
Wenn ich mich jetzt auf die Suche nach den Fehlern bei "The Dark Knight" mache, gerate ich dadurch immer wieder ins Stocken, obwohl ich irgendwo in meinem Hirn durchaus in der Lage bin, zu artikulieren, warum ich dem Film seine 10 von 10 Punkten nicht zu vergeben vermag.
Zum Glück steht man in der heutigen Zeit via Internet nicht mehr so ganz allein da in der weiten Welt und so habe ich mir nun ein wenig Hilfe herangeholt: In diesem Video des "Nostalgia Critic" stellt Douglas Walker den Tim Burton (einer meiner Lieblingsregisseure) "Batman" Christopher Nolans "The Dark Knight" gegenüber und vergleicht die Filme gewohnt humorvoll in verschiedenen Kategorien. Und auch er kommt zu dem Schluss, das letztendlich der "Batman" von 1989 einen Tick besser ist, als "The Dark Knight". Mit den Punkten, die er angibt geh ich zu fast 100 % d'accord und glaube, dass er die Schwierigkeiten, die ich mit "The Dark Knight" habe, gut wiedergibt. Deswegen übergebe ich nun an "Nostalgia Critic" und lasse ihn erklären, was mir nicht gelingen will:
BTW:
Das Gespräch mit Christian Bale am Ende ist einfach nur grandios witzig. Deswegen wollte ich das hier auch nochmal hier veröffentlichen:
Auf die Welt losgelassen von
Okami Itto
Der Wahnsinn begann um
3:00 PM
3
Wow! Ich wurde gelesen/kommentiert!
Kategorien Batman, Christian Bale, Comic, DC, John Woo, Medien, Nolan, Schwachsinn aus dem Netz, That Guy With The Glasses, Tim Burton, Youtube
Dienstag, Dezember 18, 2007
Dark Knight-Trailer
Viel schreiben kann ich zur Zeit nicht - das Basisgelenk meines rechten Daumens ist verstaucht (ich bin Rechtshänder...) und mit Links schreibt es sich nun mal nicht so gut.
Ist ja auch egal. Viel schreiben tu ich hier gar nicht, denn was dieser Trailer sagt, bedarf eigentlich keiner Worte mehr - und er sagt, dass der neue Batman einfach nur geil werden kann!!!
Nun denn, Standbilder habt ihr von mir schon gesehen. Hier nun endlich BEWEGTE BILDER.
Auf die Welt losgelassen von
Okami Itto
Der Wahnsinn begann um
10:50 AM
3
Wow! Ich wurde gelesen/kommentiert!
Kategorien Batman, Christian Bale, Comic, DC, Kino, Medien, Nolan, Schwachsinn aus dem Netz
Sonntag, Dezember 02, 2007
Batman Begins Sequel Bilder
Das "Batman Begins"-Sequel mit Christian Bale wieder als Batman (Gott sei dank), Heath Ledger tritt als Joker in die Fußstapfen von Jack Nicholson (da war ich ja skeptisch, aber inzwischen schaut das mit ihm doch ganz gut aus) und natürlich mit Christopher Nolan als Regisseur (umso besser) - das ist ein Film, auf den ich mich freue.
Den ersten Teil fand ich wirklich klasse (endlich mal wieder ein würdiger Fledermausmann) und das Team ist wieder dasselbe und das verspricht doch einiges. Schließlich ist Christopher Nolan (Prestige, Insomnia, Memento) alles andere als ein Nichtkönner und Christian Bale (The Machinist, American Psycho, Prestige) hat sich zu meinem Lieblingsdarsteller avanciert.
Na, wie dem auch sei, hier ein paar Bilder zu dem nächsten Teil:
Gefunden im OFDB-Forum.
Auf die Welt losgelassen von
Okami Itto
Der Wahnsinn begann um
10:29 PM
5
Wow! Ich wurde gelesen/kommentiert!
Kategorien Batman, Christian Bale, Comic, DC, Kino, Medien, Nolan, Schwachsinn aus dem Netz