Posts mit dem Label Inception werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Inception werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, Dezember 12, 2010

Inception in Real-Time

Sehr gute Idee zu "Inception", die einzelnen Ebenen im Splitscreen gleichzeitig abzuspielen. Ich fand den Film zwar noch nie schwer verständlich, finde das Video dennoch cool.

Freitag, November 26, 2010

How It Should Have Ended: INCEPTION

In diesem Video kommt schon sehr gut rum, warum "Inception" eigentlich ein sehr dummer Film ist, selbst wenn er uns mit durchschlagenem Erfolg vorgaugelt, sehr intelligent zu sein. Deshalb: how "Inception" should have ended...



Ergänzend dazu:

Montag, September 20, 2010

Inception Music Comparison

Und noch einmal "Inception", diesmal speziell die ebenso wie der Film die Meiungen spaltende Musik Hans Zimmers betreffend - ich unterstelle dem Film jetzt einfach mal, dass das Absicht war, womit er vermutlich wieder mal intelligenter aussieht, als er eigentlich ist.

Mittwoch, August 04, 2010

Upception

Ich hadere immer noch mit mir selber, ob der Qualität von Christoper Nolans siebten Film "Inception", der einen zunächst gnadenlos überwältig, bei genauerem Hinsehen jedoch strauchelt. Deswegen tröste ich mich vorerst mit diesem netten Zusammenschnitt aus "Inception" und "Up":

Montag, Juli 26, 2010

Inception

Bald ist es soweit!
In den Staaten läuft er schon, der neue Film von "Dark Knight"-Regisseur Christopher Nolan, äußerst erfolgreich sogar. Letztendlich hat der Film mit vielen Erwartungen zu kämpfen, besonders nach "The Dark Knight" - doch ich bin fast absolut sicher, dass Christopher Nolan diese Erfüllen kann, nein, erfüllen wird. Indes erwarte ich nicht, dass er sie übertreffen wird.
Letztendlich hat er noch nie einen schlechten Film (sei es sein Erstling "Following", sein Durchbruch "Memento", das "Insomnia"-Remake, der magische "The Prestige" oder seine "Batman"-Filme) abgedreht, sondern, im Gegenteil, immer ein Händchen für interessante Geschichten und eine sichere Inszenierung gehabt - zwar nicht unbedingt meisterlich, wohl aber immer überdurchschnittlich gut.
























Und dann die Darsteller, diese großartige Darstellerriege mit dem großartigen, wenn auch unterschätzten Leonardo DiCaprio, Japan Import Ken Watanabe, Oscar-Gewinnerin Marion Cotillard, dem ebenso unterschätzten Cillian Murphy und dem immer genialen Michael Caine - jedem Cineasten müssten bei diesen Namen eine Kaskade an Vorfreude in Kopf entstehen! Nolan vertraut, wie man sieht, hierbei auf Bewährtes und alte Bekannte aus Batman-Zeiten - genau wie bei Komponist (und Deutschlandimport) Hans Zimmer (diesmal kommt nicht Nolans Stammkomponist David Julyan zum Einsatz, seine Art der Musik wäre wohl auch unpassend), der weiß Gott nicht ein Meister seines Faches ist (wenn auch einer der, wenn nicht gar der erfolgreichste Komponist Hollywoods). Tatsächlich ist seine Musik für "Inception" kein Geniestreich, wenn auch definitiv eine seiner besseren Arbeiten.

Ja, diese Geschichte um einen Traum in einem Traum, in dem ein Träumer träumend einen Traum träumend träumt (laut vielen Reviews ist es ebenso kompliziert) klingt vielverpsrechend, sieht vielversprechend aus und ist in vollem und ganzen vielversprechend.

Ich freue mich wie Sau auf den Kino-Besuch!