Posts mit dem Label Tom Hardy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tom Hardy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, April 04, 2015

Nachschlag No. 29: Mädel Mäxchen

Neues Trailerfutter für das verrückte Mäxchen, diesmal mit ein bisschen mehr Bösewicht. Sind immer noch abgedreht und gut aus!

Montag, Dezember 22, 2014

Da wird der Maximilian verrückt - und wütend

Geständnis: die ersten bewegten Bilder zum neuen "Mad Max"-Teil "Fury Road" haben mich nicht überzeugt, wirkten zu geleckt, zu sehr wie ein Werbeclip. Sowieso nehme ich Remakes gegenüber eine skeptische Haltung ein, meist zu Recht. Schließlich sind die ersten beiden Teilen kleine Endzeit-Perlen, so wundervoll eigensinnig und auf ihre Weise abgedreht, dass man sie einfach lieben muss. Sich etwas vergleichbares in der heutigen Kinowelt vorzustellen, gelingt höchstens mit einigen Abstrichen.
Dann kam jedoch der zweite Trailer und ich muss gestehen: der hat mich eiskalt erwischt. Darin sieht es ganz danach aus, dass George Miller, Regisseur der Original-Trilogie, mit dem hier das Actionfeuerwerk abfeiert, das er gerne bereits mit "The Road Warrior", dem bisherigen Höhepunkt der Reihe, abgefeuert hätte. Addiert man also jede Menge Explosionen und fantastisch-akpokalyptische Wüstenei dazu, kommt dieses Upgrade dabei heraus:

Eigentlich kümmert es mich angesichts solcher Szenen kaum noch, ob der Film wirklich gut wird: das will einfach im Kino erlebt werden. Ich hoffe, der wird so ein Höllenritt, wie der Trailer es verspricht und das George Miller damit erfolgreich an "The Road Warrior" anknüpft. Übrigens: Tom Hardy gefällt mir rein optisch in der Rolle bisher ganz gut. Viel mehr Worte als Mel Gibson hat er bisher jedoch nicht zu verlieren.

Samstag, Mai 28, 2011

Bad Dog!

Batman bekommt einen neuen Sidekick! Nachdem Christopher Nolan jede Chance für Robin in "seiner" Trilogie zu nichte gemacht hat, wurde der Post frei für einen neuen, passenderen Begleiter des dunklen Ritters frei: BATDOG!Was zunächst nach einem dummen Scherz klingt (und der Kalauer im Name ist definitiv einer, doch man möge dem Team dies verzeihen, es bot sich wohl einfach an), ist tatsächlich die Realität. Und wie man Nolan kennt, wird der Hund dabei durchaus nicht lächerlich in die Story integriert, sondern mit Realismus, dunkler Hintergrundgeschichte, Psychologie und Drama - und so. Was bisher zu dem knuffigen Heldennachwuchs durchgesickert ist, klingt zumindest vielversprechend: sein Name wird Cerberus lauten (in "Inception" bewies Nolan ja schon seine Neigung zur griechischen Sagenwelt mit Ellen Pages "Ariadne"). Seine Vergangenheit liegt im Dunkeln, es ist nur soviel bekannt, dass er Teil eines diabolischen Experiments war, wodurch er zum hyperintelligenten und -agilen Tier wurde, das Bruce Wayne rettet, nachdem Batman durch einen Angriff Banes, bei dem sein treuer Butler Alfred ums Leben kam, schwer verwundet flüchten muss. Wayne, somit beinahe völlig auf sich gestellt, entwickelt langsam eine tiefte Beziehung zu seinem neuen tierischen und einzigem Freund, dessen Motivation indes im Dunkeln bleibt. Nach und nach deckt er die Fähigkeiten Cerberus' und versteht es, ihn in seinem Kampf gegen das Verbrecher miteinzubinden...
Klingt doch toll! Alles weitere würde zu viel der Story vorwegnehmen, weswegen ich dies mit einem Spoiler-Schutz versehen habe. Lesen auf eigene Gefahr!



Dienstag, Januar 25, 2011

Batman vs. Catwoman und Bane

"The Dark Knight Rises" hat endlich seine Gegenspieler:
Bane und Catwoman werden im dritten Nolan-Batman mit von der Partie sein und sie werden gespielt von Tom Hardy ("Band of Brothers", "Black Hawk Down", "Star Trek: Nemesis", "Inception") und Anne Hathaway ("Plötzlich Prinzessin", "Brokeback Mountain", "Der Teufel trägt Prada", "Get Smart").Das Christopher Nolan wieder auf einen bewährten Darsteller zurückgreift ist nicht ungewöhnlich, so überrascht mich Tom Hardy auch nicht wirklich, bloss mit Bane hatte ich nicht gerechnet. Mal sehen, wie der Charakter in das neue Batman-Konzept passt.Catwoman wundert mich hingegen nicht, schließlich ist sie ein beliebter ambivalenter Charakter, indes Anne Hathaway, auch wenn ich nichts gegen sie als Darstellerin habe, kann ich mir als Catwoman nicht direkt vorstellen. Für diese Rolle hätte ich mir eine etwas verführerische, weiblichere Person vorgestellt. Aber wer weiß! An Heath Ledger glaubte ich zunächst ja auch nicht...