Posts mit dem Label Zoë Bell werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zoë Bell werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, Juli 05, 2018

Pitt & DiCaprio - together at last!

Schniekes Bild zu Quentin Tarantinos anstehenden Film über die Manson Family "Once Upon a Time in Hollywood", in dem eben (abgesehen von Margot Robbie (als Sharon Tate), Dakota Fanning, Timothy Olyphant, Damian Lewis (als Steve McQueen... passt!), Tim Roth, Zoë Bell, Michael Madsen, Kurt Russell, sowie Burt Reynolds und Al Pacino) Leonardo DiCaprio (in der Rolle eines Fernseh-Westernstars, dessen Stern im Sinken begriffen ist, da der Wechsel auf die große Leinwand partout nicht klappen möchte) und Brad Pitt (als sein langjähriges Stunt Double und treuer Kumpan) gemeinsam vor der Kamera stehen - wie es ursprünglich für diese Szene angedacht war. Na endlich!


Samstag, Dezember 22, 2012

After the oblivious Earth

Ist die Welt schon untergegangen? Wenn nicht, zeigen uns die Gespanne Joseph Kosinskis/Tom Cruise bzw. M. Night Shyamalans/Papa und Sohn Smith wie das Ende der Welt hätte aussehen können. Dazu bleibt nur noch zu sagen:

Fall No. 1: "Tron: Legacy"-Regisseur Joseph Kosinski schickt in seiner "Oblivion" (hmmm, das könnte man auch nochmal spielen) betitelten Sci-Fi-Graphic-Novel-Verfilmung  Tom Cruise als Techniker auf Dronen-Reparaturmission durch die Wüsten der nach einem Krieg verwüsteten Erde. Der Fund eines abgestürzten Raumschiffs samt mysteriösen Überlebenden weiblichen Geschlechts, fördert Fragen ans Tageslicht, die den Krieg und das Schicksal der Menschen beeinflussen könnte. Mit dabei: Olga Kurylenko ("Hitman", "Quantum of Solace", "Seven Psychopaths", gut im Geschäft die Frau), Andrea Riseborough ("W.E.", "Resistance", "Shadow Dancer"), Nikolaj Coster-Waldau ("Nightwatch" (Original, den könnte man auch nohcmal gucken), "New Amsterdam", "Game of Thrones"), Zoë Bell ("Death Proof", "Angel of Death", "Game of Death") und immerhin Morgan Freeman. Übrigens ist das Projekt eine amerikanisch-russische Koproduktion. Das ist doch schon mal kurios genug.

Fall No. 2: Nach seinem persönlich Natur-Rachefeldzug-"Happening" (ha ha ha) lässt M. Night Shyamalan die Umwelt in "After Earth" abermals gegen die Menschen aufbegehren und weil Will Smith seinen Sohnemann als Filmstar etablieren will, produziert er das Geschose des gefallenen Regisseurs, spielt überdies mit Sohnemann die Hauptrolle. Ein Überlebenskampf gegen die Natur beginnt... Ob Shyamalan damit seinen Todeswind-Faux pas wiedergutmachen möchte? Für alles andere: siehe oben, Robot Chicken.