Posts mit dem Label Eva Green werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eva Green werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, März 23, 2016

Tim Burton's X-Children

Seit Februar letzten Jahres arbeitet Tim Burton an seinem nächsten Film und ich habe noch nicht einmal "Big Eyes" gesehen. Da verliert man allmählich den Anschluss. Wie dem auch sei: Burton verfilmt also Ransom Riggs Debut-Roman "Miss Peregrine's Home for Peculiar Children", in dem der junge Jacob Portman sich nach dem Mord an seinem Großvater durch Fantasie-Monster aufmacht, mehr über ihn zu erfahren, dabei in Wales auf das eponyme, von Miss Peregrine geleitete Heim für besonders begabte Kinder stößt - und "besonders begabt" heißt in diesem Fall X-Men-begabt: sie können Luft und Feuer kontrollieren, fliegen, sind unsichtbar etc. pp. Doch sie befinden sich außerdem in Gefahr, denn alptraumhafte Kreaturen wollen sie vernichten und es liegt an Jacob, sie davor zu beschützen.

Klingt so weit wie Tim Burtons Kinder-Version von den "X-Men" (wäre eine "richtige" X-Men-Verfilmung mit Burton statt Brian Synger auf dem Regie-Stuhl nicht interessant gewesen?), ist im Grunde genommen jedoch klassischstes Burton-Material: eine Außenseiter-Geschichte über einen Jungen, der seine Besonderheit und damit sein Selbstvertrauen entdeckt und dies zum Wohle seiner Liebsten und Freunde einsetzt, mächtig gemischt mit übernatürlichen Elementen. Jetzt könnte man meckern, Burton verfilme die gleiche Geschichte immer und immer wieder, aber ich freue mich darauf, denn das Projekt schreit förmlich nach Burton und trägt bereits alle typischen Merkmale des Regisseurs (auf Englisch würde ich sage: it has Burton written all over the place) - zumal ich alles, was einen diese langweilige "Alice"-Version vergessen lässt, mit offenen Armen willkommen heiße.

Neben Asa Butterfield ("Son of Rambow", "The Boy in the Striped Pyjamas", "Hugo") als Jacob Portman und Eva Green ("The Dreamers", "Casino Royale", "Penny Dreadful") als Miss Peregrine spielen übrigens noch Samuel L. Jackson ("Kingsman: The Secret Service", "Avengers: Age of Ultron", "The Hateful Eight"), Chris O'Dowd ("The IT Crowd", "Moone Boy", "Bridesmaids"), Terence Stamp ("Superman", "The Limey", "Valkyrie"), Judi Dench ("Skyfall", "Philomena", "The Second Best Exotic Marigold Hotel") und Rupert Everett ("Another Country", "My Best Friend's Wedding", "Shrek 2"), sowie unter anderen Ella Purnell ("Never Let Me Go", "Kick-Ass 2", "Maleficent"), Milo Parker ("Robot Overlords", "Mr. Holmes", "Ghosthunters – On Icy Trails") und Pixie Davies ("The White Queen", "Roald Dahl's Esio Trot", "Humans") als begabte Kinder mit. Produzieren tut das ganze 20th Century Fox, Jane Goldman ("Stardust", "Kick-Ass", "X-Men: First Class") adaptierte die Romanvorlage, die Kamera übernimmt Bruno Delbonnel ("Amélie", "Dark Shadows", "Inside Llewyn Davis"), die Musik kommt von Mike Higham ("Bushido: The Way of the Warrior", "Dead Cool", "The Ballad of Sandeep") und Matthew Margeson ("Kick-Ass 2", "Kingsman: The Secret Service", "Scouts Guide to the Zombie Apocalypse"). Am 30. September 2016 soll er ins Kino kommen. Ich bin gespannt!


Mittwoch, März 12, 2014

A Sinful Sequel To Wait For

Beinahe zehn Jahre ist Robert Rodriguez' erste Adpation Frank Millers "Sin City"-Comics her. Das es ein Sequel geben wird, war schnell gewiss und dennoch hat es diese Zeit gebraucht, bis konkretes Bildermaterial zum Nachfolger veröffentlicht wurde, das Projekt endlich in greifbare Nähe rückte. Rodriguez teilt sich abermals mit Miller selbst den Regiestuhl und ob das nach "The Spirit" noch eine gute Idee ist, bleibt dahingestellt. Sie adaptieren unter anderem Millers Band "A Dame To Kill For", sozusagen die Vorgeschichten von dem aus dem ersten Teil bekannten Dwight ("The Big Fat Kill"), damals gespielt von Clive Owen, diesmal übernimmt Josh Brolin ("No Country for Old Men", "True Grit", "Oldboy"-Remake) den Part. Der Darstellerwechsel ergibt übrings innerhalb der Story durchaus Sinn. Wer die eponyme "Dame" Ava Gardner meine Lord spielen würde stand eine Weile in den Sternen, bis sich Bond-Girl Eva Green ("The Dreamers", "Casino Royale", "300: Rise of an Empire") für die Rolle durchsetzen konnte - auf alle Fälle eine interessante Besetzung. In weiteren Geschichten tauchen abermals Mickey Rourke ("The Wrestler", "Iron Man 2", "The Expendables") als Marv, Bruce Willis und Jessica Alba ("The Killer Inside Me", "Machete", "Little Fockers") als Hartigan und Nancy, sowie Rosario Dawson ("Five", "Trance", "Gimme Shelter") als Gail auf. Auch Manute kommt wieder vor, doch da Michael Clarke Duncan 2012 leider verstorben (R.I.P.) ist, sehen wir Dennis Haysbert ("Major League", "24", "The Unit") stattdessen. Neuzugänge sind unter anderem Joseph Gordon-Levitt ("Inception", "Looper", "Don Jon"), Julie Garner ("Martha Marcy May Marlene", "We Are What We Are", "The Last Exorcism Part II") und Marton Csokas ("The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring", "The Bourne Supremacy", "Kingdom of Heaven"). Graeme Revell und John Debney, die im Erstling für prägnante Klänge sorgten, sind dieses mal nicht mit von der Partie, die Musik liegt allein in Rodriguez' Händen. Trailer ab!