Posts mit dem Label Hoult werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hoult werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, April 04, 2015

Nachschlag No. 29: Mädel Mäxchen

Neues Trailerfutter für das verrückte Mäxchen, diesmal mit ein bisschen mehr Bösewicht. Sind immer noch abgedreht und gut aus!

Montag, Dezember 22, 2014

Da wird der Maximilian verrückt - und wütend

Geständnis: die ersten bewegten Bilder zum neuen "Mad Max"-Teil "Fury Road" haben mich nicht überzeugt, wirkten zu geleckt, zu sehr wie ein Werbeclip. Sowieso nehme ich Remakes gegenüber eine skeptische Haltung ein, meist zu Recht. Schließlich sind die ersten beiden Teilen kleine Endzeit-Perlen, so wundervoll eigensinnig und auf ihre Weise abgedreht, dass man sie einfach lieben muss. Sich etwas vergleichbares in der heutigen Kinowelt vorzustellen, gelingt höchstens mit einigen Abstrichen.
Dann kam jedoch der zweite Trailer und ich muss gestehen: der hat mich eiskalt erwischt. Darin sieht es ganz danach aus, dass George Miller, Regisseur der Original-Trilogie, mit dem hier das Actionfeuerwerk abfeiert, das er gerne bereits mit "The Road Warrior", dem bisherigen Höhepunkt der Reihe, abgefeuert hätte. Addiert man also jede Menge Explosionen und fantastisch-akpokalyptische Wüstenei dazu, kommt dieses Upgrade dabei heraus:

Eigentlich kümmert es mich angesichts solcher Szenen kaum noch, ob der Film wirklich gut wird: das will einfach im Kino erlebt werden. Ich hoffe, der wird so ein Höllenritt, wie der Trailer es verspricht und das George Miller damit erfolgreich an "The Road Warrior" anknüpft. Übrigens: Tom Hardy gefällt mir rein optisch in der Rolle bisher ganz gut. Viel mehr Worte als Mel Gibson hat er bisher jedoch nicht zu verlieren.

Samstag, Juli 06, 2013

The scotsman of the british future past progressive XXX-reunion wizardly mutationized stumble girl power

Nicht zu vergessen: da bei meinem letzten James McAvoy-Posting das "X-Men"-Prequel erwähnt habe, sei daran erinnert, dass 2014 das Sequel zu "X-Men: First Class" auf dem Stundenplan steht: "X-Men: Days of Future Past". Abermals schlüpft McAvoy in die Rolle von Professor X. Der Clou an der Sache jedoch ist, dass er sich die Rolle mit Patrick Stewart himself teilt - gleiches gilt zudem für Michael Fassbender ("Fish Tank", "Inglourious Basterds", "Shame") und Ian McKellen hinsichtlich Magneto. Wie das zusammenpasst? Es geht ums Zeitreisen! Und darum, Continuity-Fehler zwischen dem Prequel und der Trilogie zu korregieren.
Daneben gibt es ein Rundum-Wiedersehen mit Jennifer Lawrence/Mystique ("Winter's Bone", "The Hunger Games", "Silver Linings Playbook"), Nicholas Hoult/Beast ("About a Boy", "Skins", "A Single Man"), Halle Berry/Storm ("Swordfish", "Monster's Ball", "Die Another Day"), Anna Paquin/Rogue ("The Piano", "Almost Famous", "True Blood"), Ellen Page/Shadowcat ("Juno", "Inception", "Super") und natürlich Hugh "Wolverine" Jackman ("The Prestige", "Australia", "Les Misérables"). Neuer Zuwachs: Peter Dinklage, den meisten bekannt wegen seiner göttlichen Darstellen Tyrion Lannisters. Er wird den Part des Antagonisten übernehmen. Doch die Krönung des Ganzen: endlich übernimmt Bryan Singer ("The Usual Suspects", "Valkyrie", "Jack the Giant Slayer") wieder die Regie. Quintessenz: kann nur noch super werden!