Um nach den "X-Men" bei Comics (und Marvel) zu bleiben:
nach dem gigantischen Erfolg von "Iron Man 3" setzt sich die Phase zwei der Avengers mit Thor, dem wackeren nordischen Heroen, fort. In "The Dark World" sieht sich Thor (Chris Hemsworth, "The Cabin in the Woods", "Snow White and the Huntsman", "Red Dawn"-Remake) mit dem übermächtigen Malekith (Christopher Eccleston, Doctor #9, "28 Days Later", "G.I. Joe: The Rise of Cobra"), dem nach Rache dürstenden Anführer der Dark Elves, konfrontiert. Aus purer Verzweiflung sieht sich Thor zur einer Zweck-Allianz mit Loki (Tom Hiddleston, "War Horse", "The Deep Blue Sea", "Midnight in Paris") genötigt, um den übermächtigen Feind entgegen zu stehen.
Natürlich sind Natalie Portman ("Star Wars", "V for Vendetta", "Black Swan"), Stellan Skarsgård ("Ronin", "Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest", "The Girl with the Dragon Tattoo"), Kat Dennings ("Sex and the City", "The 40-Year-Old Virgin", "2 Broke Girls"), sowie Idris Elba ("The Wire", "Luther", "Prometheus"), Jaimie Alexander ("Rest Stop", "The Last Stand", "Intersections") und Ray Stevenson ("King Arthur", "Punisher: War Zone", "Dexter") mit von der Partie. Nicht zu vergessen Anthony Hopkins und Rene Russo als Odin und Frigga. Neu dabei sind unter anderem Adewale Akinnuoye-Agbaje ("The Mummy Returns", "The Bourne Identity", "Lost"), Zachary Levi ("Chuck", "Alvin and the Chipmunks: The Squeakquel", "Tangled") und Tadanobu Asano ("Electric Dragon 80.000 V", "Ichi the Killer", "Zatōichi"). Für alle "IT-Crowd"-Fans (oh, yes!) dürfte interessant sein, dass Chris O'Dowd ("Gulliver's Travels", "Family Tree", "Girls") in einer bisher unbekannten Rolle auftritt.
Nach Kenneth Branagh ("Hamlet", "Harry Potter and the Chamber of Secrets", "Wallander") übernimmt übrigens Alan Taylor ("Palookaville", "The Emperor's New Clothes", "Kill the Poor") die Regie, nach einem Drehbuch von Christopher Yost ("X-Men: Evolution", "The Batman", "The Avengers: Earth's Mightiest Heroes"), Christopher Markus und Stephen McFeely ("The Life and Death of Peter Sellers", "The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch and the Wardrobe", "Captain America: The First Avenger"). Hier der Trailer, der mich persönlich noch nicht überzeugt, obgleich ich den ersten Teil zwischen Comic und Shakespeare durchaus ansprechend fand.
Dienstag, Juli 09, 2013
Der Thor, der Lügner und der dunkle Schrank im Universum
Auf die Welt losgelassen von
Okami Itto
Der Wahnsinn begann um
12:00 PM
3
Wow! Ich wurde gelesen/kommentiert!
Kategorien Akinnuoye-Agbaje, Alan Taylor, Asano, Branagh, Christopher Markus, Dennings, Eccleston, Hemsworth, Hiddleston, Hopkins, Jaimie Alexander, McFeely, O'Dowd, Portman, Ray Stevenson, Russo, Skarsgård, Yost, Zachary Levi
Mittwoch, Januar 23, 2013
Rote Killer Rentner, die zweite
Neuer Stoff für die Freunde der Top-Killer im Ruhestand: Bruce Willis, John Malkovich, Helen Mirren und Mary-Louise Parker sind wieder auf der Pirsch! In "RED 2" finden sie sich mit Catherine Zeta-Jones, Anthony Hopkins, Brian Cox, Lee Byung-hun und David Thewlis zusammen, um der Welt zu zeigen, dass sie es als Actionhelden auch 2013 noch mächtig knallen lassen können. Der deutsche Robert Schwentke macht dafür Dean Parisot auf dem Regiestuhl Platz. Sieht nach Spaß aus!
Auf die Welt losgelassen von
Okami Itto
Der Wahnsinn begann um
12:00 PM
0
Wow! Ich wurde gelesen/kommentiert!
Kategorien Aufs Maul, Brian Cox, Byung-hun, Hopkins, Kino, Malkovich, Mary-Louise Parker, Medien, Mirren, Parisot, Schwachsinn aus dem Netz, Thewlis, Trailer, Willis, Youtube, Zeta-Jones
Samstag, Oktober 13, 2012
Nachschlag No. 16: der Calmund-Psycho
Nachdem es zum TV-Hitchcock-Biopic bereits einen Teaser gab, hat Fox inzwischen einen Trailer zum Calmund-Hitchock Anthony Hopkins rausgebracht. Und was soll ich sagen: sieht einfach super aus.
Auf die Welt losgelassen von
Okami Itto
Der Wahnsinn begann um
12:00 PM
2
Wow! Ich wurde gelesen/kommentiert!
Kategorien Hitchcock, Hopkins, Kino, Medien, Nachschlag, Schwachsinn aus dem Netz, Trailer
Freitag, April 20, 2012
Anthony Hitchcock as Alfred Hopkins
Es war nur eine Frage der Zeit: nach Marilyn Monroe kommt jetzt (endlich?) das Alfred Hitchcock-Biopic. Sacha Gervasi ("Anvil! The Story of Anvil") fühlt als Regisseur dem weltberühmten Briten auf den Zahn und wirft einen Blick auf die Arbeit an Hitckcocks vermutlich bekanntesten Film "Psycho". Das Drehbuch, verfasst von John J. McLaughlin ("Man of the House", "Black Swan") basiert auf dem viel gelobten Buch "Alfred Hitchcock and the Making of Psycho" von Stephen Rebello (1990 veröffentlicht).Die große Frage die sich stellt, abseits der Regie versteht sich, lautet: wer spielt Alfred Hitchcock? Und niemand geringerer als Anthony Hopkins übernimmt diesen Part und die Aufgabe, Alfred Hitchcock auf der Leinwand zum Leben zu bringen. Das riecht nach Oscar-Koketterie...
Daneben spielen Hellen Mirren ("Elizabeth I", "The Queen", "RED") als Alma Reville (Hitchcocks geliebte Frau), Scarlett Johansson ("Lost in Translation", "Vicky Cristina Barcelona", "Iron Man 2") als Janet Leigh, Jessica Biel ("The Texas Chainsaw Massacre", "Blade: Trinity", "Powder Blue") als Vera Miles, Toni Collette ("Muriels Hochzeit", "About a Boy", "Little Miss Sunshine") als Peggy Robertson und natürlich James D'Arcy ("Master and Commander") als Anthony Perkins mit. Bemerkenswert wären zudem noch für alle "Boardwalk Empire"-Fans Michael Stuhlbarg ("A Serious Man", "Hugo") als Lew Wasserman, Michael Wincott ("Robin Hood: König der Diebe", "1492: Die Eroberung des Paradieses", "Alien - Die Wiedergeburt") als Ed Gein und selbstredend Wallace Langham ("Little Miss Sunshine", "Monk", "The Social Network") als Saul Bass. Was mich noch interessieren würde ist, wer die Musik komponiert und wie man Bernard Herrmann gerecht werden will...
Na? Kann das was werden?