Posts mit dem Label Favreau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Favreau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, September 24, 2015

Mowgli und sein Avatar

Disney werkelt an einer neuen, vollanimierten "Dschungelbuch"-Adaption unter der Regie von Jon Favreau ("Zathura", "Iron Man", "Chef"). Das ist mir sowas von entgangen und jetzt gibt es bereits den Trailer.

Disneys "Dschungelbuch" von 1967 gehört zu meinen allerliebsten Disney- und Zeichentrickfilmen, rangiert vielleicht sogar unter meinen Lieblingsfilmen, und ist Teil meiner wichtigsten und schönsten Kindheitserinnerungen. Im Angesicht dessen hat eine neue, modernisierte Version selbstredend keine Chance.

Aber die Frage ist, ob der Film dessen ungeachtet bestehen kann. Nichts, was man von einem Trailer her beurteilen könnte, keine Frage. Das hält mich indes nicht auf, den Trailer als solchen zu bewerten - und den finde ich absolute grauenhaft. Was ist das? Eine Mischung aus "Avatar" meets Robert Zemeckis (wobei bereits in meinen Augen für "Avatar" "Pocahontas, die mit dem Wolf tanzt" meets Robert Zemeckis galt)? Ein reines CGI-Fest, das wie ein eben solches aussieht (wo doch gerade "Fury Road" gezeigt hat, dass CGI unterstützend besser aufgehoben ist), nicht den Hauch von Realität vermittelt? Oder den Charme des Zeichentrickfilms? Bombastische Musik die einfach nur nervt? Hüpf-Actioneinlagen? Name-Dropping? Oh, und ein bisschen Nostalgiker-Koketterie am Schluss. Ganz, ganz grauenhaft. Ein paar Landschaften machen einen guten Eindruck, nur eben für 3D hingerotzt. Am Ende muss man sogar noch dankbar sein, dass Disney keinen echten Dschungel mit Filmcrews gestürmt hat, Gott weiß, die hätten diesen wahrscheinlich nach ihren Vorlieben geformt...

Man merkt: ich bin ganz und gar unterwältigt. Es mag damit zu tun haben, dass ich derartige 100 %-CGI-Produktionen (ob mit oder ohne grottenhässlichem, unüberzeugendem Motion Capturing) meistens nicht ausstehen kann (Ausnahmen bestätigen die Regel). Dabei sind an dem Projekt durchaus fähigen Künstler beteiligt (immerhin ist Richard M. Sherman wieder mit von der Partie), was andererseits gar nicht verheißen muss. Ich warte die offizielle Veröffentlichung 2016 ab und mach mir dann vielleicht ein Urteil - aber bestimmt nicht im Kino, da zum einen: Disney. Zum anderen: will ich wirklich sehen, wie der Konzern des Grauens sich über einen meiner Lieblingsfilme her macht?

Mittwoch, Oktober 24, 2012

Iron Man 3

Nach dem sicherlich unterhaltsamen, insgesamt dennoch mediokren (auch hinsichtlich des damals frisch anmutenden ersten Teils) zweiten Teil, übergibt Jon Favreau das Regiestaffelholz für "Iron Man 3" weiter an Shane Black, immerhin Autor von Filmen wie "Lethal Weapon", "Last Boy Scout" oder "Last Action Hero" (darüberhinaus ist er bei "Iron Man 3" am Drehbuch beteiligt). Obendrein hat er bei dem wunderbaren "Kiss Kiss Bang Bang" (ebenfalls mit Robert Downey Jr. als Hauptdarsteller) bereits sein Talent als Regisseur unter Beweis gestellt, dass ihm hoffentlich für den dritten Eisenhannes, sowei der anstehenden US-Version von "Death Note" (Gott, bewahre! Ich kann mir das Teenie-Scharmützel schon vorstellen...) hoffentlich nicht zwischenzeitlich abhanden kommt.
Zumindest inszeniert kein Undkundiger im Bereich des Actionfilms das große Duell zwischen Tony Stark aka "Iron Man" und "The Mandarin". Letzterer wird übrigens von Ben Kingsley gepsielt, der anscheinend genug vom gewaltlosen Oscar-Widerstand hat und schon seit einiger Zeit seiner Affinität für Bösewichte fröhnt. Wieder dabei sind zudem Gwyneth Paltrow und Don Cheadle, während Paul Bettany weiterhin dem Superhirn Jarvis seine Stimme leiht. Neu dabei ist Guy Pearce. Das frische Trailermaterial macht auf jedenfall einen guten Eindruck und Hoffnung auf einen würdigen dritten Teil.